Impfung der Psyche in stressigen Zeiten

AdobeStock_Blog Impfung.jpg

Dass die aktuellen Zeiten herausfordernd sind, das wurde uns wohl allen in den vergangenen Monaten mehr oder weniger schmerzlich bewusst. Bei all den negativen Schlagzeilen und maskierten Leuten fällt es einem zuweilen nicht leicht guten Mutes zu bleiben. Verstehe mich bitte nicht falsch: Ich plädiere nicht dafür, dass wir uns gar keine «Hänger» leisten dürfen oder auch mal unserem Unmut Luft verschaffen. Nur weiss ich aus eigener Erfahrung, dass das Gefühl der Ohnmacht und der Opferrolle mir ganz viel Energie und Lebensfreude nimmt!

Selber aktiv werden

So versuche ich immer wieder zu entdecken, was ich selber noch aktiv gestalten kann inmitten der von aussen vorgegebenen Massnahmen und deren Auswirkungen auf mich. Also, was kann ICH beeinflussen, was kann ICH aktiv verändern? Wenn im Aussen nicht mehr viel bleibt, dann zumindest in meinem Innern. Ich habe Einfluss auf meine Denkweise und meine Gefühle. Viktor Frankl, ein österreichischer Psychologe, verbrachte mehrere Jahre in deutschen Konzentrationslagern, wo er seine Frau, seine Eltern und seinen Bruder verlor. Mit all dem was er erlebt hat, ist er für mich eine grosse Inspiration, wenn er sagt:

“Wenn wir eine Situation nicht ändern können, müssen wir uns selbst ändern.”

Kostenlose Materialien zum Downloaden

Ein grosser Satz, ein wichtiger Gedanke! Aber wie dieses Gedankengut im täglichen Leben tatsächlich umsetzen?
Dr. Michael Bohne, einer meiner Ausbildner, hat zusammen mit anderen Leuten kostenlose Materialien zusammengestellt, um uns zu helfen, anstelle destruktiver Gedanken und apokalyptischer Horrorvisionen kraftspendendes Gedankengut zu entwickeln und im Alltag anzuwenden. Unter innen-leben gibt es  kostenlos Kartensets zum Downloaden, für völlig unterschiedliche Problemlagen und deren Lösungsmöglichkeiten. Die neuen Denkweisen geben uns wieder mehr Raum zum Durchatmen und richten das Licht der Aufmerksamkeit auf unsere Handlungsspielräume und -möglichkeiten!

Probiere es aus! Es kostet dich nichts!

Zurück
Zurück

Angstzustände: Wie kann ich Ängste überwinden?