Was ist Hypnose und wie funktioniert sie?

Um den Begriff Hypnose und wie sie funktioniert geistern viele unterschiedliche Vorstellungen. Einige Menschen sind total fasziniert davon, andere denken sich «Hände weg von diesen dunklen Machenschaften». Und nicht selten werde ich gefragt, «Hypnose, was ist das eigentlich?». Lass mich in diesem Blog etwas mehr Licht ins Dunkel bringen!

Hypnose ist ein natürlicher Zustand

Hypnotische Zustände sind etwas ganz Alltägliches und Natürliches und wir alle kennen sie. Wenn du zum Beispiel in die Lektüre eines Buches vertieft bist und gar nicht mitbekommst, was um dich herum passiert, bist du in einem hypnotischen Zustand. Oder du merkst beim Duschen, dass du am Oberschenkel einen blauen Flecken hast. Du fragst dich, woher der kommt, denn als du dich gestossen hast, hast du nichts vom Schmerz realisiert. Das heisst, in dem Augenblick, als du dir das Hämatom zugezogen hast, warst du durch eine andere Tätigkeit so stark absorbiert, dass du den Schmerz des Dich-Stossens nicht wahrgenommen hast. Daraus können wir folgern:  Wenn wir in einem hypnotischen Zustand sind, sind wir weder am Schlafen noch bewusstlos. Ganz im Gegenteil: Wir sind tief in eine Tätigkeit versunken, wobei wir unweigerlich bestimmte Wahrnehmungen ausblenden. Oder in der Sprache der Hypnose gesprochen: Starker Fokus mit gleichzeitigem Beiseite-Schieben des kritischen Faktors (kritischer Verstand).

Was haben Hypnose und ein Kinobesuch gemeinsam?

Mit Hilfe der Kinoanalogie lässt sich Hypnose und wie sie funktioniert sehr anschaulich erklären: Stell dir vor, wie du im Kino sitzt und einen Film anschaust, der dir ans Herz geht. Du bist versunken in die Story und denkst dabei nicht: «Das ist ja nur ein Film, diese Geschichte ist überhaupt nicht echt. Eigentlich handelt es sich bei diesen Menschen ja nur um Schauspieler*innen. Diese sind umgeben von Kameraleuten, Tonmeistern, Lichtverantwortlichen, der Regisseurin etc.» Nein, wenn du in dieser Haltung den Film anschaust, würde er dich nicht berühren. Das heisst, wenn du ins Kino gehst, erlaubst du dir bis zu einem gewissen Grad den kritischen Faktor (kritischer Verstand) auszuschalten und in die Geschichte einzutauchen (Fokus).

Das unterbewusstsein beeinflussen

Mittels Hypnose will man also absichtlich diesen Zustand des Eintauchens in die Geschehnisse und das Ausblenden des kritischen Faktors erreichen. Dies geschieht über körperliche und mentale Entspannung. Zudem arbeitet man mit Bildern und Gefühlen, eben genau wie in einem guten Film! Dadurch können wir das Unterbewusstsein beeinflussen. Neue, gewünschte Gedanken- bzw. Verhaltensweisen beginnen nun ihre Wurzeln zu schlagen. Dies ist der Beginn eines Veränderungsprozesses in die beabsichtigte Richtung.

Zurück
Zurück

Hypnose bei Prüfungsangst

Weiter
Weiter

Die Zukunft liegt in deiner Hand!